Die 5 Originalstrophen
1
Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,
das ist mein Badner Land!
Es ist so herrlich anzuschaun
und ruht in Gottes Hand.
Refrain:
Drum grüß ich dich mein Badner Land,
du edle Perl' im deutschen Land, deutschen Land!
Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf mein Badner Land!
2
In Karlsruhe ist die Residenz,
in Mannheim die Fabrik,
in Rastatt ist die Festung,
und das ist Badens Glück!
3
In Haslach gräbt man Silbererz,
bei Freiburg wächst der Wein,
im Schwarzwald schöne Mädchen,
ein Badner möcht ich sein!
4
Alt-Heidelberg du feine,
du Stadt an Ehren reich,
am Neckar und am Rheine,
keine andre kommt Dir gleich!
5
Der Bauer und der Edelmann,
das liebe Militär.
Die sehn einander freundlich an,
und das ist Goldes wert.
Hinweis zur 1. Strophe:
In der Originalversion heißt es "... und liegt in Gottes Hand"
Heute wird aber meist gesungen s. o. "... und ruht in Gottes Hand".
Eine Variante als Geburtstagslied
Da kann man natürlich noch Strophen hinzudichten.
Der/die xxx aus dem Badnerland,
der/die hat Geburtstag heut.
Es wünschen ihm/ihr viel Gutes,
all hier versammelte Leut
Refrain:
Wir grüßen Dich Geburtstagskind,
wir sind Dir alle wohlgesinnt, wohlgesinnt.
Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf Geburtstagskind.
|