Herzlich Willkommen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Herzlich willkommen auf der Homepage der Landesvereinigung Baden in Europa e.V.! Wir sind eine überparteiliche Bewegung, die sich dafür einsetzt, die Interessen Badens zu schützen und gleichzeitig eine herzliche Partnerschaft über die Grenzen des Oberrheins hinaus zu pflegen.

Unsere Flagge in Gelb-Rot-Gelb repräsentiert nicht nur die Stärkung unseres Gemeinschaftsgefühls in Baden, sondern auch die Wahrung unserer badischen Identität, ihrer traditionellen Werte und die Erschließung von Zukunftsperspektiven auf dem Fundament unserer reichen Geschichte.

Wir bei der Landesvereinigung arbeiten unermüdlich für die florierende Entwicklung Badens und setzen uns gegen jegliche einseitige Bevorzugungen bestimmter Regionen ein. Unser Ziel ist die vollständige Durchsetzung des föderalistischen Prinzips in unserem Bundesland und der Abschied von einer zentralisierten Politik. Um diese Ziele zu erreichen, ist es entscheidend, unseren Einfluss auf Entscheidungen der Landesregierung und des Landtags zu verstärken.

Dafür benötigen wir eine starke Landesvereinigung!

Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich uns anschließen, desto größer ist unsere politische Durchschlagskraft. Unterstützen Sie uns also in unserem Vorhaben durch Ihre Mitgliedschaft. Es ist ein Engagement, das sich lohnt! Zusammen können wir eine bessere Zukunft für Baden gestalten. Werden Sie Teil dieser Bewegung. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Dazu bedarf es einer starken Landesvereinigung!

Je mehr Menschen zu uns gehören, desto größer ist unser politisches Gewicht.

Helfen Sie deshalb mit. Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft. Es ist ein Einsatz, der sich lohnt!

März 2025

Lesung Hans Merkle

Hans Merkle, in Karlsruhe geboren, heute in Baden-Baden lebend hat bereits mehrere Bücher zur Geschichte des Landes Baden geschrieben.

In seinem neuen Werk unter dem Titel Napoleons Schwiegersohn Großherzog Karl-Ludwig-Friedrich von Baden (1786-1818) stellt er einen Markgrafen vor, der bisher noch wenig in der Literatur dargestellt wurde.

Immerhin hat er die erste Verfassung für das Land Baden bereits 1818 und damit als Erste in Deutschland unterschrieben.

Der Vorstand der Landesvereinigung pflegt bereits seit vielen Jahren einen guten Kontakt mit Herrn Merkle und freut sich, dass es uns gelungen ist ihn für eine Lesung aus seinem Werk zu gewinnen.

Herr Merkle wird am Donnerstag, den 11. April 2025 um 18.00 Uhr in der Buchhandlung Rüppurr, Diakonissenstr. 29 A, 76199 Karlsruhe aus seinem Werk lesen.

Hierzu laden wir herzlich ein!

Februar 2025

Lesung Gerlinde Hämmerle

Wie Sie vielleicht den BNN entnommen haben, hat unsere Vorsitzende des Kuratoriums und frühere Regierungspräsidentin Gerlinde Hämmerle schrieb Ihre Lebenserinnerungen in einem kleinen Bändchen mit dem Titel:

„Dies schrieb im stillen Kämmerle – für Euch Gerlinde Hämmerle!

Die Landesvereinigung Baden in Europa e.V. lädt Sie auch im Namen von Gerlinde Hämmerle zu einer Lesung am 06.02.2025 18.00 Uhr in die Buchhandlung Rüppurr, Diakonissenstr. 29 A, 76199 Karlsruhe sehr herzlich ein.

Juni 2024

Tagesausflug nach Salem

Achtung: Änderung der Abfahrtzeit auf 8:00 Uhr!

Die Landesvereinigung Baden in Europa unternimmt am Samstag, den 15. Juni 2024 einen Tagesausflug zum Schloss Salem. Höhepunkt wird ein Umtrunk mit dem Markgrafen von Baden und eine daran anschließende Führung sein.

Von Karlsruhe aus fahren wir mit einem Reisebus an den Bodensee. Treffpunkt/Abfahrt ist um 8:00 Uhr am Busbahnhof beim Hauptbahnhof Karlsruhe (Südeingang). Nach Ankunft in Salem besteht die Möglichkeit die Anlage auf eigene Faust zu erkunden (z.B. Münster, Feuerwehrmuseum, Brennereimuseum, ...) und eine Stärkung im Café in der Schlossanlage einzunehmen. Um 14 Uhr findet der Empfang beim Markgrafen statt und anschließend die Führung durch das Klostermuseum. Die Rückfahrt nach Karlsruhe ist zwischen 17 und 18 Uhr geplant.

Der Kostenbeitrag für den Tagesausflug beträgt für Mitglieder 65€ und für Nichtmitglieder 79€. Darin enthalten ist der Preis für die Busfahrt und die Tageskarte für die gesamte Anlage.

top